Über mich

BEGEGNUNGEN AUF AUGENHÖHE.

Offen. FLEXIBEL. Strukturiert.

Moin Moin & Hallo!

Ein ehrlicher und wertschätzender Umgang miteinander ist für mich nicht bloß eine leere Floskel. Es ist eine Haltung, mit der ich allen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Bildungshintergrund, Migrationserfahrung, Geschlecht und sexueller Orientierung begegne.

Privat bin ich gerne draußen unterwegs, begeistere mich für Theater und schalte am besten beim Werkeln ab. Beruflich bringe ich daher gerne auch mal Methoden aus der Theaterarbeit ein oder berate bei einem Spaziergang. So oder so arbeite ich sehr flexibel. Wenn der ursprüngliche Plan nicht passt, wird improvisiert. 

Und ich bin gut darin, den Überblick zu behalten. Ich bringe die Dinge gekonnt auf den Punkt.

 

Die Harten Fakten

Wissen & Erfahrung

Personzentrierte Beraterin, 660 UE
Zertifiziert durch die Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e. V. (GwG), Petra Brandes & Silke Welge, Münster

Reittherapeutin/-pädagogin, 600 UE
Zertifiziert durch europäischen Dachverband für Tiergestützte Therapie (ISAAT), equimotion, Luxemburg

Prompte Versorgung für psychisch belastete Menschen, 100 UE
SIGMUND Psychotherapie

Grundmodul Case Management, 96 UE
Anerkannt durch die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (dgcc), KatHO NRW, Abteilung Münster

  • Weitere Fortbildungen:
    u. a. Professionelle Beziehungsgestaltung für früh verletzte Klient*innen, Provokative Therapie, Onlineberatung, Handschriftliches Visualisieren, Träume zum Leben erwecken – personzentriert und erlebensbezogen, Trauma: Erkennen, Einschätzen, Handeln

Master of Arts
Netzwerkmanagement in der Sozialen Arbeit,
KatHO NRW, Abteilung Münster

Bachelor of Arts
Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung,
WWU, Münster

seit 2023
Freiberufliche Beraterin & Referentin

2017 – 2023
Zentrale Studienberatung, FH Münster

2016 – 2018 
Wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt:  „Präventionsmaterialen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Themenbereich Sexualisierte Gewalt“ (DynBPSG) 

Weitere Erfahrungen

  • Freie Mitarbeiterin bei Lernen Fördern e. V.
  • Durchführung der Potentialanalyse „Peak us“ (KAoA)
  • Praktika im Bereich Organisations- & Führungskräfteentwicklung (DB Schenker Rail)
Ehrenamtliches Engagement & Vorsitzende des Vereins foodsharing Münster e. V.
Die Harten Fakten

Wissen & Erfahrung

Personzentrierte Beraterin, 660 UE
Zertifiziert durch die Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e. V. (GwG), Petra Brandes & Silke Welge, Münster

Reittherapeutin/-pädagogin, 600 UE
Zertifiziert durch europäischen Dachverband für Tiergestützte Therapie (ISAAT), equimotion, Luxemburg

Prompte Versorgung für psychisch belastete Menschen, 100 UE
SIGMUND Psychotherapie

Grundmodul Case Management, 96 UE
Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (dgcc) , KatHO NRW, Abteilung Münster

  • Weitere Fortbildungen:
    u. a. Professionelle Beziehungsgestaltung für früh verletzte Klient*innen, Provokative Therapie, Onlineberatung, Handschriftliches Visualisieren, Träume zum Leben erwecken – personzentriert und erlebensbezogen, Trauma: Erkennen, Einschätzen, Handeln

Master of Arts
Netzwerkmanagement in der Sozialen Arbeit, KatHO NRW, Abteilung Münster

Bachelor of Arts
Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, WWU, Münster

seit 2023
Freiberufliche Beraterin & Referentin

2017 – 2023
Zentrale Studienberatung, FH Münster

2016 – 2018 
Wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt:  „Präventionsmaterialen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Themenbereich Sexualisierte Gewalt. Systematische Zusammenstellung und Entwicklung eines dynamischen Bewertungssystems zur Qualitätssicherung“ (DynBPSG) 

Weitere Erfahrungen

  • Freie Mitarbeiterin bei Lernen Fördern e. V.
  • Durchführung der Potentialanalyse „Peak us“ (KAoA)
  • Praktika im Bereich Organisations- & Führungskräfteentwicklung (DB Schenker Rail)
Ehrenamtliches Engagement & Vorsitzende des Vereins foodsharing Münster e. V.

Personzentrierte Haltung

Die Basis meiner Arbeit

Personzentrierte Haltung

Die Basis meiner Arbeit

Wertschätzung

Bei meiner Arbeit lasse ich meine eigenen Bewertungen von Äußerungen oder dem Verhalten meines Gegenübers außen vor. Meine persönliche Meinung ändert nichts an dem Wert einer Person. Ich akzeptiere jeden Menschen, so wie er gerade ist und mit all dem, was gerade ist.

Echtheit

Wenn Menschen etwas mit mir teilen, bewegt mich das. Punktuell bringe ich daher auch meine eigenen Gedanken und Empfindungen zu der aktuellen Situation ein. Ich bin überzeugt davon, dass meine Authentizität meinem Gegenüber dabei hilft, Vertrauen zu fassen und offener über die eigenen Gedanken und Gefühle zu sprechen.

Verständnis

Bei allem, was ich tue, geht es darum, mein Gegenüber bestmöglich zu verstehen und die Welt durch dessen Augen zu sehen. So kann mein*e Gesprächspartner*in sich mit seinen*ihren Gefühlen, Wünschen und Zielen auseinandersetzen und Konflikte im Dialog klären.

Für alle, die Mehr Wissen wollen...

Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. (Gwg)

 

Kontakt

Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt...

Kontakt

Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt...